Die Sondersammlung Bauhaus Sōsho to Tenrankai Mokuroku Korekushon der Universitätsbibliothek der Tsukuba Daigaku umfaßt 17 Werke der Bauhaus-Reihe Bauhausbücher sowie Kataloge von Ausstellungen des Bauhauses. Die Bauhausbücher w...
Die Sondersammlung Hitchcock Korekushon der Universitätsbibliothek der Kōgakuin Daigaku basiert auf der Privatbibliothek von Henry-Russell Hitchcock (1903–1987) und umfaßt 920 westlichsprachige Bücher und 20 Broschüren unter besonderer Ber...
Die Sondersammlung Kon Wajirō Korekushon der Universitätsbibliothek der Kōgakuin Daigaku basiert auf der Privatbibliothek des Architekten und Alltagsforschers Kon Wajirō (1888–1973) und umfaßt rund 4.700 japanische Bücher und Berichte, etw...
Die Sondersammlung Lebon-ke Shiryō der Bibliothek des Historiographischen Instituts (Shiryō Hensanjo) der Tōkyō Daigaku basiert auf der Privatbibliothek von Félix Frédérique Georges Lebon (1845–1923) und umfaßt 134 Titel unter besonderer...
Die Sondersammlung Nakai Bunko der Universitätsbibliothek der Kyōto Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der Familie Nakai und umfaßt 144 japanische Bücher sowie 2.267 Einzelblätter (Karten, Zeichnungen, Bilder etc.) unter besonderer Ber...
Die Sondersammlung Ōsaka Kōgyō Daigaku Toshokan Kaikan Kinen Tosho (kurz: Kōdai Toshokan Kaikan Kinen Tosho) wurde von der Universitätsbibliothek der Ōsaka Kōgyō Daigaku anläßlich der Fertigstellung des Bibliotheksgebäudes ins Leben ger...
Die Sondersammlung Takeuchi Yoshitarō Korekushon der Universitätsbibliothek der Kōgakuin Daigaku basiert auf der Privatbibliothek des Architekten und Alltagsforschers Takeuchi Yoshitarō (1897–1987) und umfaßt ca. 1.500 japanische und ca. 1...