Kinki-Region |
Ōsaka Shiritsu Daigaku Gakujutsu Jōhō Sōgō Sentā
|
Naitō Bunko (Naitō Konan) 内藤文庫
|
Die Sondersammlung Naitō Bunko der Ōsaka Shiritsu Daigaku besteht aus einem Teil der Privatbibliothek von Naitō Konan (1866–1934; ursprünglich Torajirō) und umfaßt 5.892 Bücher unter besonderer Berücksichtigung von chinesischer Altertumsgeschichte sowie buddhistischer Literatur. Das Gros besteht aus chinesischen Werken und spiegelt die Forschungsinteressen des Begründers der modernen japanischen Sinologie wider. Zur Person und zum Werdegang Naitōs siehe „Naitō Bunko“ unter Kansai Daigaku Toshokan. Dort befindet sich eine Naitō Bunko, die rund 30.000 Werke aus der Privatbibliothek Naitōs bereithält. Die Sondersammlung ist nicht bibliographisch erschlossen.
|
<http://www.media.osaka-cu.ac.jp>
|
|
Relatierte Sondersammlungen: |
Naitō Bunko: Naitō Konan
|
Schlagworte:
Asiatische Geschichte;
Buddhismus;
Chinesisch-japanische Beziehungen;
Chinesische Geschichte;
Chinesische Literatur;
Geschichte, asiatische;
Geschichte, chinesische;
Japanisch-chinesische Beziehungen;
Japanische klassische Sinologie;
Japanische Kulturgeschichte;
Klassische japanische Sinologie;
Kulturgeschichte, japanische;
Literatur, chinesische;
Naitō, Konan (Torajirō);
Orientalistik;
Sinologie
Wissenschaft von der Geschichte des Ostens
|
|
Sachgebiete:
Geschichtswissenschaft;
Literaturwissenschaft
Religionswissenschaft
|
Bibliothek:
|
Ōsaka Shiritsu Daigaku Gakujutsu Jōhō Sōgō Sentā
3-3-138 Sugimoto, Sumiyoshi-ku Ōsaka-shi 558-8585 Ōsaka-fu Tel.: 06-6605-3240 Fax.: 06-6605-3252 http://www.media.osaka-cu.ac.jp
|