Die Sondersammlung Sugoroku Korekushon der Universitätsbibliothek der Kyōto Furitsu Daigaku basiert auf der Privatsammlung von Jugaku Akiko (1924–) und umfaßt 206 Sugoroku-Brettspiele unter besonderer Berücksichtigung der Periode von der Edo-Zeit (1600–1868) bis in die neuere Gegenwart.