Die Sondersammlung Hara-Tamaki-ke Monjo der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der Familie von Tamaki Shichirobei und umfaßt 4.065 Titel historischer Quellen unter besonderer Berücksichtigung der edozeit...
Bibliothek: Niigata Daigaku Fuzoku Toshokan
Die Sondersammlung Higashi-ke Monjo der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der Familie Higashi, die einen Verband von Dorfoberen (shōya) in Ojiya-kumi im Bezirk Uonuma in der Präfektur Echi...
Die Sondersammlung Hori-ke Monjo der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf Primärquellen der Vasallen-Familie von Hori Shuzen und der Daimyō-Familie von Hori Naoyori (1577–1639) und umfaßt 148 Titel zur Lokal- und Familienge...
Die Sondersammlung Kurashima-ke Monjo der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der Familie Kurashima aus Ōkubo-Shinden, Okagata-kumi im Bezirk Kanbara in der Provinz Echigo, wo heute der Ort Ōkubo i...
Die Sondersammlung Mizoguchi-ke Kyūzōbon der Bibliothek des Historiographischen Instituts (Shiryō Hensanjo) der Tōkyō Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der Familie Mizoguchi und umfaßt 449 Bände mit japanischen historischen Quellen z...
Bibliothek: Tōkyō Daigaku Shiryō Hensanjo Toshoshitsu
Die Sondersammlung Morita Bunko der Asahimachi-Teilbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der beiden Rangaku-Mediziner Morita Senan (1798–1857) und dessen Vater Morita Hosan (1767–1828) aus Kamo-machi in der Pro...
Bibliothek: Niigata Daigaku Fuzoku Toshokan Asahimachi Bunkan
Die Sondersammlung Sakurai-ke Monjo der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der wohlhabenden Familie Sakurai in Niigata-machi im Bezirk Kanbara in der Provinz Echigo (heute Stadt Niigata in der Präf...
Die Sondersammlung Sano Bunko der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek des Unternehmers, Politikers und Grundeigentümers Sano Kiheita (1866–, Todesjahr unbekannt) und umfaßt 5.237 japanische und chinesis...
Die Sondersammlung Shirase-ke Monjo der Universitätsbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek der Händler- und Großgrundbesitzerfamilie Shirase seit den Tagen von Shirase Chōbei (1696–1769) und umfaßt 8.404 Titel unter...
Die Sondersammlung Takeyama Bunko der Asahimachi-Teilbibliothek der Niigata Daigaku basiert auf der Privatbibliothek des Mediziners Takeyama Tamuro (1840–1918) und umfaßt 248 japanische und 82 westlichsprachige Bücher unter besonderer Berücks...